Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflokset DR 93 587 und DR 93 1088


 Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen
Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen Dampflokset DR 93 587 und DR 93 108 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SG1416

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 14.06.2006
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe 93.5-12 wurden von der KPEV als Baureihe T14.1 beschafft. Diese Bauart sollte die ungünstige Achslastverteilung an der Vorgängerbauart T14 beheben. Die bestehenden Mängel blieben, aber erhöhte Wasser- und Kohlevorräte vergrößerten den Aktionsradius der Lokomotiven. Von 1918 bis 1927 wurden insgesamt 729 Stück in Dienst gestellt. Als Einsatzgebiet war der Güterzugdienst auf kurzen Hauptbahnen vorgesehen. Tatsächlich entwickelte sich die Baureihe 93 zur Universallokomotive für Personen- und Güterzüge auf Haupt- und Nebenbahnen. Einige Betriebswerke nutzten sie für den Rangier- und Verschiebedienst. Unrümliche Ehren erlangten einige Exemplare als Panzerzuglokomotiven im zweiten Weltkrieg. Nach 1945 verblieben 444 Lokomotiven bei der Deutschen Bundesbahn und 172 bei der Deutschen Reichsbahn.

Lieferumfang:
Im Set enthalten sind Modelle von zwei der letzten Vertreter dieser Baureihe, welche bei der Deutschen Reichsbahn ausgemustert wurden. 93 587 wurde als "Altona 8516" von der Union Gießerei Königsberg im Jahre 1920 mit der Fabriknummer 2536 gebaut. Die Lokomotive war nach 1945 ununterbrochen in der Rbd Erfurt beim Bw Gotha eingesetzt. Das Bw Gotha beheimatete bis 1970 Lokomotiven der Baureihe 93.5.

93 1088, von Krupp im Jahre 1923 mit der Fabriknummer 694 gebaut, wurde an die DRG ausgeliefert. Als Heizlok in Oschersleben beendete die Lok ihre letzten Tage in der Rbd Magdeburg. Das Modell trägt die Anschriften der Heimatdienststelle Halberstadt.

Hinweis:
Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet.

Best.-Nr.:

 SG1416

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 14.06.2006
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 120.1 der DBAG mit verkehrsroter Lackierung in Epoche VBR 120.1 der DBAG mit verkehrsroter Lackierung in Epoche V
Beschreibung:Ende der neunziger Jahre wurde das aktuelle Farbschema bei der DBAG an deren Lokomotiven gewechselt. Alle Fahrzeuge wurden nun einheitlic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenzug-Set der DB 110 304 und 3-achs. Umbauwagen Epoche IVPersonenzug-Set der DB 110 304 und 3-achs. Umbauwagen Epoche IV
Beschreibung:Für den Schnellzug- und Personenverkehr beschaffte die DB ab 1957 serienmäßig die Lokomotiven der Baureihe E10. Ab der Ordnungsnummer 288 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gedeckte Güterwagen der DR Set1 Epoche IIIGedeckte Güterwagen der DR Set1 Epoche III
Beschreibung:Mit Ende des zweiten Weltkrieges waren viele Waggons zerstört oder stark beschädigt. Um den Eisenbahnbetrieb schnell wieder auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Buessing B8000 SilozuegeBuessing B8000 Silozuege
Beschreibung:Anfang der 50er Jahre baute Büssing den B8000. Er war mit seinen 180 PS damals der uneingeschränkte „König der Land ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schlepptenderdampflok DRB 03 100Schlepptenderdampflok DRB 03 100
Beschreibung:Schnellzugdampflokomot ive Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn. Epoche II/IIIa Ausführung mit Tender 2´2´T32 und Wagner-Windleitblechen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokomotiven der Baureihe 38 Version 2Dampflokomotiven der Baureihe 38 Version 2
Beschreibung:Dampflokset mit 4 Lokomotiven der Baureihe 38 10-40 der Deutschen Reichsbahn im Zustand der Epoche 3, kurz vor der Ausmusterung. Enthalte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DR 03 153Schlepptenderdampflok DR 03 153
Beschreibung:Schnellzugdampflokomot ive Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn. Epoche III Ausführung mit Tender 2´2´T32, Windleitblechen Bauart Wagner u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

"Der Glaskasten" PtL 2/2 "98.306" Deutsche Reichsbahn
Beschreibung:Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe